Willkommen beim Verlag Sol et Chant!


Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über den Verlag, sein Programm und seine Autorinnen und Autoren. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, Bücher direkt bei uns zu bestellen, auf den Buchseiten in Leseproben zu schmökern und mit den Autorinnen und Autoren in Kontakt zu treten.

Initiative Non-Profit-Bücher-Suchmaschine für kleine Verlag:

Download des Infoblatts hier!

Aktuelles

Ältere Verlagsmitteilungen, die vor Einführung der automatischen Archivierung entstanden sind, finden Sie auf unserer Archivseite.

Auch in diesem Jahr finden Sie uns wieder auf der Leipziger Buchmesse:

Halle 5, Stand K109!

Unser Programm (PDF) zum Herunter-laden für Sie:

Ulrich Janetzki (Hrsg.)

Ottilie von Goethe. Zeugnisse eines Lebens.

Geb., 404 S.

ISBN 978-3-949333-15-6

Verlag Sol et Chant

 

32,00 €

Jan Groh

Colón

Roman

Geb., 472 S.

ISBN 978-3-949333-04-0

Verlag Sol et Chant


28,00 €

Für die

Vielfalt des Buchmarkts!

Sol et Chant setzt sich für die Vielfalt des Buchmarktes ein.

Wie auch Sie selbst dabei helfen können, erfahren Sie hier.

01.07.2023

Blogeinträge

Ulrich Janetzki (Hrsg.)

Ottilie von Goethe

Zeugnisse eines Lebens

Herausgegeben und mit 

biografischen Einleitungen

versehen von 

Ulrich Janetzki. 

Mit einem Nachwort von

Francesca Fabbri.

404 S. 

Mit 168 s/w und 1 farbigen Abb.

Geb. mit Schutzumschlag u. Lesebd.

ISBN 978-3-949333-15-6

Verlag Sol et Chant

Erstpräsentation!


32,00 €

29.06.2023

Eine gute Nachricht erreicht uns in Form einer Lieferung aus unserer Druckerei:

Jan Grohs aufsehenerregender Wenderoman Colón ist eingetroffen und damit – in der nun zweiten Auflage wieder lieferbar. Ein viel gelobter Roman, der kenntnisreich ein Denkmal für die Widerstandsgruppen und engagierten Menschen aus der DDR setzt, welche die großen Demonstrationen und die Wende erst ermöglicht haben. Erzählt aus der äußerst ungewöhnlichen Perspektive eines zunächst desinteressierten Westdeutschen, der dem Charme und der Aufrichtigkeit seiner Ost-Deutschen Kontakte ebenso erliegt, wie er den damals üblichen staatlichen Einschüchterungen selbst nichts entgegenzusetzen hat. Faszinierend und authentisch! Und zudem nach Aussage vieler Rezensenten und Leser – ganz unabhängig von der behandelten Wendezeit – einer der besten deutsch-sprachigen Romane der letzten Jahre!

Jetzt also in der zweiten Auflage – und immer noch unsere große Empfehlung für alle, die im Urlaub einen sprachlich virtuosen Roman voll Tiefgang, Witz und historischer Wahrheit  lesen wollen.

Jan Groh

Colón

Roman

472 S.

Geb. mit SU und Leseband

ISBN 978-3-949333-04-0

Verlag Sol et Chant


28,00 €

Neuer Erstverkaufstag von „Ottilie von Goethe“ und „Kleine Verlage am Großen Wannsee“

20.06.2023

Zu unserem größten Bedauern müssen wir leider den Erstverkaufstag unseres Buches „Ottilie von Goethe. Zeugnisse eines Lebens“ von Ulrich Janetzki (Hsgb.) um eine Woche nach hinten verlegen. Ursache sind technische Probleme in unserer Druckerei. Der

neue Erstverkaufstag

ist der

30. Juni 2023!

Die unbeabsichtigte Verzögerung tut uns sehr leid. Wir können allen interessierten Kund:innen jedoch ein großartiges Buch versprechen, das auch eine Woche später noch genauso spannend zu lesen sein wird, wie am ursprünglich geplanten Veröffentlichungstermin.

Die unbeabsichtigte Verzögerung gibt uns jedoch die Möglichkeit, unsere „Ottilie von Goethe“ im großen Rahmen vorzustellen, nämlich im Literarischen Colloquium Berlin (LCB)! Dort nämlich wird Ulrich Janetzki am 

01. Juli 2023,

um 16 Uhr

erstmals aus seinem neuen Buch vorlesen – denn wir sind als Verlag zu den „Kleinen Verlagen am großen Wannsee“ eingeladen worden, die an diesem Tag im 

LCB

Am Sandwerder 5

14109 Berlin

von 

14 Uhr bis Open ended

stattfinden.

Wir freuen uns riesig! Das Buch wird druckfrisch zu kaufen sein und Ulrich Janetzki sämtliche Signierwünsche erfüllen!

Ulrich Janetzki (Hrsg.)

Ottilie von Goethe

Zeugnisse eines Lebens

Herausgegeben und mit 

biografischen Einleitungen

versehen von 

Ulrich Janetzki. 

Mit einem Nachwort von

Francesca Fabbri.

404 S. 

Mit 168 s/w und 1 farbigen Abb.

Geb. mit Schutzumschlag u. Lesebd.

ISBN 978-3-949333-15-6

Verlag Sol et Chant

Erscheint: 30.06.2023

 

32,00 €

„Nadjas Geschichte“ überzeugt die Leipziger Zeitung

11.06.2023

Ralf Julke von der Leipziger Zeitung beleuchtet in seiner Rezension von Martin Gross’ neuem Roman „Nadjas Geschichte“ sehr differenziert die per-sönlichen und politischen Hintergründe des Buchs und kommt zu dem Schluss: Vieles von dem, was die Sicht der Russen auf den Westen ausmacht, wird in diesen Tagebuchaufzeichnungen sichtbar“.

Insbesondere zollt er Gross dafür Respekt, die russische Perspektive auf die Gegenwart authen-tisch darzustellen und „immer wieder zu vergleichen und verstehen zu wollen, wie es die Menschen in Russland eigentlich sehen, was da passiert. Und warum sie die westeuropäische Sicht allesamt nicht teilen.

Mehr zu dieser und weiteren Rezensionen von „Nadjas Geschichte“ finden Sie auf unserer Seite zum Buch.

Doppelte Neuigkeiten zu Martin Gross

30.05.2023

Begeisterte Rezension zu „Nadjas Geschichte

Weil das Buch am ersten Tag der diesjährigen Leipziger Buchmesse herauskam, haben wir noch gar keine Zeit gefunden, den neuen Roman von Martin Gross auch hier auf der Homepage unseres Verlages angemessen zu würdigen.

Einen wunderbaren Anlass, das nachzuholen, gibt uns nun die erste Rezension des ebenso auf-wühlenden wie spannenden, hochaktuellen wie sehr persönlichen Romans unseres Autors. In der Landeszeitung (Bezahlschranke) aus Lüneburg widmet sich Dietlinde Terjung einfühlsam und fasziniert dem eben erschienenen zweiten Roman Martin Gross’ bei Sol et Chant. Unter dem Titel „Das eigene Leben wiederfinden zeigt sich Terjung beeindruckt von Gross Erzählung. Wie schon in seinem vorherigen Roman „Ein Winter in Jakuschevsk“ verstehe Gross es menschliche Hintergründe zu Russland und zum aktuellen Krieg in der Ukraine offenzulegen. „Da ist nicht nur das Hin- und Hergerissensein zwischen Bildern aus der kurzen amourösen Zeit mit glücklichen Momenten und dem Schreckensbild eines Pflegefalls. … Martin Gross versteht es, in der Liebes- und Leidensgeschichte vor- und zurückzuspulen und verschafft so Einblick in die russische Seele und Denkmuster. Denn Nadjas Geschichte ist auch russische Geschichte.“ 

Eine unbedingte Empfehlung also!

 

Aktuelle Lesung: 01. Juni, 15.00 Uhr, Stadtbücherei Uelzen! 

Passend dazu liest Martin Gross ganz aktuell am 

 

01. Juni 2023

um 

15 Uhr

in der

Stadtbücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1

29525 Uelzen

aus

Ein Winter in Jakuschevsk

 

Wer nun enttäuscht sein mag, dass er noch nichts aus Martin Gross’ neuem Roman hören wird, kennt den Autor noch nicht gut genug. Denn in Rücksprache mit dem Publikum und dem Veranstalter wird unser Autor vermutlich kaum zu bremsen sein, auch „Nadjas Geschichte“ vorzustellen. Wir wünschen viel Vergnügen!

Martin Gross

Nadjas Geschichte

Roman

Geb. Mit SU u. Lesebd., 260 S.

ISBN 978-3-949333-13-2

Verlag Sol et Chant

 

26,00 €

Martin Gross

Ein Winter in

Jakuschevsk

Geb. Mit SU u. Lesebd., 284 S.

ISBN 978-3-949333-11-8

Verlag Sol et Chant

 

26,00 €

Auch diese Website verwendet leider Cookies. Sie muss dies tun, weil ein von Cookies unabhängiger Webauftritt außerhalb der technischen Möglichkeiten von Sol et Chant  liegt. Wir sind nicht an Ihren Daten interessiert. Leider gilt das jedoch nicht für alle technisch an diesem Internetauftritt beteiligten Unternehmen, auf deren Zuarbeit wir angewiesen sind. Wir bemühen uns, unsere Website so zu gestalten, dass wir Ihre Anonymität nach allen Kräften schützen. Wir bedauern außerordentlich, dass das jedoch nicht in allen Fällen möglich ist.

Die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Dienste stellen eine maximale rechtliche Absicherung für den Verlag Sol et Chant dar, auf die wir als kleines Unternehmen angewiesen sind. Die meisten der aufgeführten Dienste verwenden wir nicht und werden wir auch nicht verwenden. Dennoch bitten wir um Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies, da diese zum Betrieb einer Website heute leider unvermeidlich sind.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK