10.04.2024
Auf zwei Veranstaltungen mit Martin Gross möchten wir Sie unbedingt hinweisen:
Do., 11. April
19 Uhr
im
Stadtmuseums Dresden
(Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden)
wird Martin Gross über seinen Roman Das letzte Jahr. Aufzeichnungen aus einem ungültigen Land. (Spector Books 2020) berichten und dabei auf die Bedeutung chronistischen Schreibens auch für seinen Roman Ein Winter in Jakuschevsk eingehen.
Beide Romane und auch Gross’ jüngstes Werk Nadjas Geschichte stehen ebenfalls im Mittelpunkt von Lesung und Gespräch am
Fr., 12. April
19 Uhr
im
Literaturhaus Halle
(Bernburger Straße 8
06108 Halle (Saale))
Auch hier sind es die in die Romane integrierten Tagebuchfragmente, die den Texten eine besondere Intensität und Nähe zu dem geben, von dem sie berichten: Dresden im letzten Jahr der Existenz der DDR sowie Russland im Umbruch unter Jelzin und Putin. Packend, nah und persönlich erzählt Martin Gross von den Erwartungen, Ängsten, Enttäuschungen und Hoffnungen, die die Menschen mit neuen Gesellschaftsordnungen verbinden.
